Gästeinformationen

Informationen rund um euren Aufenthalt

Bitte beachtet momentan auch unbedingt unsere aktuellen Informationen zur Corona-Lage.

Teilweise müssen wir aktuell ein paar Zeiten, Angebote und Bedingungen anpassen, um euch, unseren Mitarbeitern und uns selbst den nötigen Gesundheitsschutz zu ermöglichen.

Vielen Dank für euer Verständnis!

1. Anreise/ Abreise

 

1.1 Anreise

Die Anreise ist ab 15:00 Uhr des ersten Buchungstages möglich.

Am Anreisetag versuchen wir immer, eine kleine Einführung/ Hofrunde zwischen 17 und 18 Uhr anzubieten. Hierbei wollen wir euch unseren Hof vorstellen. Die Einführung ist eine freiwillige Leistung von uns. Hierauf gibt es kein Anrecht und für euch natürlich auch keine Verpflichtung zur Teilnahme.

Solltet ihr erst in der Zeit zwischen 19:00 und 10:00 Uhr am nächsten Morgen anreisen können, meldet euch bitte rechtzeitig bei uns. Wir hinterlegen euren Schlüssel im Außensafe und ihr könnt ganz entspannt anreisen, so wie ihr es zeitlich schafft.

 

1.2 Abreise

Die Wohnung sollte, sofern nicht anders besprochen, bis 10 Uhr vollständig geräumt sein. Bitte bringt am Abreisetag sämtlichen Müll, Essen, Leergut, usw. aus der Wohnung. Die Wohnung sollte „besenrein“ übergeben werden. Die Geschirrspüler bitte ausgeräumt hinterlassen. Betten und Handtücher könnt ihr einfach so lassen, wie sie sind.

Sobald ihr in der Ferienwohnung fertig seid, könnt ihr euch für Abrechnung und Schlüsselübergabe bei uns melden. Wenn ihr uns nicht antrefft, bitte kurz anrufen. Danke schön!

2. Informationen zu Gebäuden und Gelände

 

2.1 Gästehaus

Unser Gästehaus bietet euch 8 Ferienwohnungen (3xEG, 5xOG), einen Gemeinschaftsraum (EG), einen Waschraum (EG) und eine Indoorspielscheune (EG) unter einem Dach.  Alle Bereiche im Erdgeschoss sind schwellenfrei zugänglich. Auf unserer Extraseite "Urlaub für alle" findet ihr zudem weitere Informationen für Personen mit Gehbeeinträchtigung

 

2.1.1 Ferienwohnungen

Bei Anreise findet ihr in der Ferienwohnung ein kleines „Starter-Set“ mit Verbrauchsmaterial (z.B. Toilettenpapier, Seife, Spülmittel, …) vor. Dies ist eine freiwillige Serviceleistung von uns und kann je nach Situation variieren. Wir hoffen, ihr habt Verständnis, dass wir auf die Vollständigkeit der erwähnten Materialien keine Gewährleistung geben können.

Weitere Materialien müsst ihr euch, je nach eigenem Bedarf und Verbrauch, bitte selbst besorgen. Gewürze und andere Lebensmittel stellen wir aus Hygienegründen nicht zur Verfügung.

 

2.1.2 Gruppenraum / Gemeinschaftsraum

Für Gruppen (betreute Gruppen, Familientreffen, usw.) bieten wir auch einen Gruppenraum (auch als Gemeinschaftsraum bezeichnet) an. Hierbei handelt es sich um einen großen, länglichen Raum, in dem ihr mit euren Liebsten einen wettersicheren Platz findet für gemeinsame Mahlzeiten oder zum gemütlichen Beisammensein.

 

2.2 Rollstuhlgeeignet

Rollstuhlgeeignet bedeutet nicht barrierefrei. Sehr oft wird die Barrierefreiheit in Reiseführern und Hotelbeschreibungen leichtfertig genutzt. Lasst Euch dadurch bitte nicht verunsichern oder in die Irre führen. Barrierefreiheit ist ein geschützter Begriff und gekoppelt an DIN-Normen.

Wir bieten nicht alle Maße und Anforderungen der DIN-Norm, aber wir haben viel Erfahrung mit beeinträchtigten Personengruppen. Wir kennen Probleme und Wünsche unserer gehbehinderten Kundschaft mittlerweile sehr gut und versuchen, sinnvoll und bezahlbar darauf einzugehen.

Auf unserer Extraseite Urlaub für alle findet ihr ausführliche Informationen zum Thema.

 

2.3 Ruhezeiten

Aktuell bitten wir darum, ab 20:00 Uhr die allgemeine Lautstärke zu reduzieren und in der Zeit von 22:00 bis 07:00 Uhr Lärm nach Möglichkeit komplett zu vermeiden, um eine ungestörte Nachtruhe zu ermöglichen. Solltet ihr die Ferienanlage z.B. als betreute Gruppe oder für ein Familientreffen komplett gemietet haben, überlassen wir euch, solange es im Rahmen bleibt, die Regulierung der Lautstärke selbst.

Die angegebenen Ruhezeiten sind für alle Gäste, gleich ihres Alters, geistiger oder körperlicher Beeinträchtigungen, etc. verbindlich.

Bei erheblichen Störungen der Ruhezeiten, gewollt oder ungewollt, versuchen wir mit den betroffenen Gästen natürlich gemeinsam eine Lösung zu finden. Sollte sich kein einheitlich akzeptierter Kompromiss oder eine Einigung ergeben, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Personen oder Gruppen des Hofes zu verweisen. Der Beherbergungsvertrag gilt von unserer Seite allerdings als erfüllt und es besteht kein Recht auf Preisminderung oder Rückzahlung. Der Schaden ist von der verursachenden Person oder ihrem gesetzlichen Vertreter zu tragen.

 

2.4 Haustiere

Die Mitnahme von Haustieren jeglicher Art und Größe ist untersagt. Solltet ihr auf die Begleitung durch einen Assistenzhund (z.B. Blindenführhund) angewiesen sein, könnt ihr uns im Voraus darauf ansprechen. Hier müsste dann individuell abgeklärt und in der Reservierung / Buchung festgehalten werden, ob und wie dies möglich ist.

Bitte beachtet hierzu auch unsere AGB - 3.3 Mitnahme von Tieren

3. Serviceangebote

 

3.1 Gästeinformation

Wir stellen euch während eures Aufenthaltes bei uns am Hof einiges an Infomaterial aus der Region zur Verfügung: von Magazinen und Kartenmaterial (zum Ausleihen) in den einzelnen Ferienwohnungen bis zu unserer großen Flyer-Wand mit zahlreichen Freizeitangeboten aus der ganzen Umgebung. Darüber hinaus könnt ihr uns auch gerne auf Tipps, Empfehlungen und weitere Angebote ansprechen. Ihr werdet überrascht sein, wie viel man im Fränkischen Seenland unternehmen kann.

 

3.1.1 Empfehlungen und Angebote

Sämtliche Empfehlungen und Angebote auf unserer Homepage sowie die zur Verfügung gestellten Informationsmaterialien sind rein subjektiv zu sehen.

Wir bieten euch Möglichkeiten an und geben auch gerne persönliche Erfahrungen weiter. Das Ganze ist aber keine Bewertung, soll niemanden hervorheben oder negativ bewerten. Was für wen das Beste, Schönste oder Sinnvollste ist, können wir nicht für euch entscheiden. Bitte habt hierfür Verständnis.

 

3.2 „Hoflädle“

Im Eingangsbereich im Flur findet ihr einen großen Holzschrank mit 2 Glastüren, einen Getränkekühlschrank und einen kleinen Tisch mit einem „Saftspender“.

Wir bieten euch hier immer eine kleine Auswahl an hofeigenen Produkten, „Eingewecktes“, diverse Getränke und zugekaufte und/ oder regionale Produkte an. Das Angebot kann je nach Jahreszeit und Vorräten variieren.

 

3.2.1 Brötchenservice

Direkt beim „Hoflädle“ im Eingangsbereich findet ihr einen Tisch. Dort steht ein Korb mit Brötchenlisten. Hier könnt ihr auf eurer Liste eintragen, welche Brötchen ihr am nächsten Tag gerne hättet. Bitte achtet auf die angegebenen Wochentage in der Tabelle und legt die Liste spätestens am Abend wieder in das Körbchen. Die bestellten Brötchen stehen am nächsten Morgen ab 7:30 Uhr (sonntags ab 8:30 Uhr) für euch am Tisch zum Abholen bereit. Sollte einmal nichts eingetragen sein, backen wir auch keine Brötchen für euch mit auf. Denkt also bitte unbedingt immer daran, eure Bestellung rechtzeitig einzutragen.

 

3.3 Ferienprogramm

Während der Ferienzeit bieten wir in der Regel ein zusätzliches Ferienprogramm an. Der Inhalt und die angebotenen Leistungen können nach Jahr und Zeit variieren. In der Regel planen wir die Programme möglichst weit im Voraus.

Hier findet ihr alle aktuellen Infos zum Freizeitprogramm am Ferienhof >>

Wir versuchen stets, ein ausgewogenes Programm für euch anbieten und durchführen zu können. Bitte habt Verständnis, dass es z.B. durch ungünstiges Wetter oder andere Umstände zu Ausfällen im Programm kommen kann. Wir versuchen in so einem Fall natürlich, den Termin zu verschieben oder eine Alternative anzubieten. Garantieren können wir dies aber nicht immer.

 

3.4 Tierrunde

Jeden Tag findet unsere Fütterungsrunde statt. Treffpunkt ist am Spielgerüst im Freizeitbereich (beim orangenen Hühnerstall).

Start:    Mo-Sa - 8:00 Uhr / So - 9:00 Uhr
Dauer:   ca. 45 bis 60 Minuten

Für betreute Gruppen machen wir gerne eine separate Tierführung. Sprecht uns bitte mindestens einen Tag davor an, damit wir uns die Zeit für euch einplanen können.

Scroll to Top